Nach einem herausfordernden vergangenen Jahr müssen wir auch die Tournee 2021 umdisponieren. Die aktuell geltenden Restriktionen verunmöglichen es, wie traditionsgemäss üblich Mitte März in Rapperswil-Jona in die neue Saison zu starten. Das Team rund um die Zirkusdirektion Géraldine Knie, Maycol Errani und Doris Knie hat deshalb einen angepassten Tourneeplan vorbereitet. Die Gastspielorte, der Start des Vorverkaufs sowie die Highlights der neuen Show werden publiziert, sobald die Freigabe zum Tourneestart vorliegt.
Géraldine Knie freut sich schon jetzt auf den Tag, an dem der Schweizer National-Circus KNIE wieder auf Tournee gehen darf. Die artistische Direktorin sagt: «Wir durchleben gerade turbulente Zeiten und müssen zusammen durch diese Pandemie. Umso schöner ist es doch, wenn man sich auf etwas freuen kann. Wir setzen alles daran, unser Publikum mit unserer neuen Show zu begeistern – dann, wenn die Zeit dafür kommt.»
Um einen reibungslosen und sicheren Ablauf zu garantieren, hat der Circus Knie ein Schutzkonzept ausgearbeitet.
Folgende Massnahmen bilden im Schutzkonzept die Eckwerte:
Bei einer möglichen Infizierung oder Erkrankung mit COVID-19 im Zelt oder auf dem Veranstaltungsgelände lehnt die Gebrüder Knie Schweizer National-Circus AG jegliche Haftung ab. Die Gäste besuchen die Circus Vorstellungen auf eigenes Risiko.
Ja, Ihre Kontaktdaten werden direkt beim Kauf des Tickets erfasst.
Ja, die Maske muss auch während der Show getragen werden.
Sie dürfen gerne Ihre eigene Schutzmaske mitbringen. Vor Ort haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Schutzmasken zu erwerben.
Ja. Einwegmasken werden zum Selbstkostenpreis angeboten. Zudem sind Souvenirmasken erhältlich.
Auf dem Veranstaltungsgelände gilt für Jedermann Maskenpflicht. Davon ausgenommen sind Kinder bis zum Alter von 12 Jahren.
Sobald Sie das Veranstaltungsgelände betreten.
Für die Einnahme von Getränken und Speisen kann die Maske kurzzeitig angehoben werden.
Wenn ein Corona-Fall auftritt werden Sie von der zuständigen kantonalen Behörde kontaktiert (Contact Tracing). Tritt ein Fall auf wissen wir genau wo diese Person gesessen ist. Die zuständige kantonale Behörde entscheidet in welchem Umfeld weitere Personen kontaktiert werden.
Ja, unsere Show wird wie geplant gezeigt.
Grundsätzlich ja. Über die genauen Möglichkeiten informieren wir Sie per Mail an event@knie.ch.
Ja. In der Pause haben Sie die Möglichkeit, sich in unserer Gastronomie zu verpflegen. Jeder der vier Bereiche verfügt über eigene sanitäre Anlagen und Verpflegungsstände.
Um die Platzverhältnisse aufgrund von Corona zu optimieren, wird in diesem Jahr kein fahrender Zoo angeboten.
Ja, Sie die Möglichkeit, sich in unserer Gastronomie zu verpflegen. Jeder der vier Bereiche verfügt über eigene sanitäre Anlagen und Verpflegungsstände.